Image of Xylinum "Bebilderter Erfahungsbericht einer Diplomarbeit"

Xylinum "Bebilderter Erfahungsbericht einer Diplomarbeit"

89.90 / Sold Out


Das Projekt »Xylinum« beschäftigt sich vor dem Hintergrund der Ressourcenverknappung und Umweltbelastung durch erdölbasierte Kunststoffe, mit einer möglichen neuen Material- und Produktionskultur und führte zu dem Entwurf eines Hockers. Der Name Xylinum ist abgeleitet von dem Bakterium Acetobacter Xylinum, welches künstlich Cellulose produziert und damit jede beliebige Form beschichten kann. Für diesen Prozess benötigt es lediglich in einer Flüssigkeit gelösten Zucker. Nach der Erzeugung kann das Material getrocknet werden. Das Resultat ist ein stabiles und 100% biologisch abbaubares Material. Die Umfangreichen Versuchsreihen und Erfahrungen mit dem Material Bakteriencellulose werden werden in dem Buch nach Komplexität gegliedert, bilderreich erklärt und gezeigt.
Print on request